Poldis Bastelwerkstatt zu Weihnachten
Weihnachtszeit ist Bastelzeit bei uns im Kindermuseum. Unser Schlossgeist Poldi hat sich auch heuer einige lustige aber auch festliche Bastelstücke einfallen lassen.
Zur Auswahl stehen folgende Motive:
Unser Jutesack, der mit einem aus Filz ausgeschnittenen Weihnachtsbaum und vielen Glitzersteinen festlich dekoriert wird, ist perfekt für das Verpacken von Weihnachtsgeschenken geeignet. (geeignet ab der 1. Schulstufe)
Der Weihnachtsengel in Gold oder Silber ist für geübte BastlerInnen kein Problem: anmalen, ausschneiden und die perfekte Deko aus Glitzersteinen aufkleben, Weihnachten kann kommen. Bastlerherz, was willst du mehr! (geeignet ab der 1. Schulstufe)
Für alle die es im Dezember gerne frostig haben, ist unser Tontopfschneemann genau richtig. Er ist aber nicht nur einfach weiß, seine Ohrenschützer sind DER bunter Hingucker. (geeignet für Kinder ab Vorschulalter)
Das einfachstes Bastelstück für die Kleinsten ist dieses Jahr eine Dose in Form eines Tannenbaums oder eine Weihnachtskugel aus Pappmaché, die die Kinder bemalen und dann mit Glitzersteinen bekleben können. (geeignet für Kinder ab 3-4 Jahre)
Wir behalten uns vor, ein Ersatzwerkstück anzubieten, wenn eines der angegebenen Werkstücke nicht mehr verfügbar sein sollte.
Bitte beachten Sie, aus logistischen Gründen können nicht alle Kinder einer Gruppe das gleiche Bastelstück basteln. Pro Bastelstück 1-3 stehen pro Gruppe 10 Plätze zur Verfügung. Diese Regelung gilt für alle BastlerInnen ab der 1. Schulstufe. Die Kindergartenkinder können je nach Alter und Geschick zwischen 3 und 4 wählen.
Basteln to go! Wir bieten auch Bastelsackerl zum Mitnehmen an. Man braucht nur mehr Farbe, Schere, Klebstoff und schon kann der Bastelspaß zu Hause beginnen!
Datum: 25.11.2019 – 23.12.2019
Termine: Mo-Fr: 09.00, 10.00, 11.00, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr
Preis: 5,10 € pro Werkstück
Dauer: ca. 50 Minuten
Zielgruppe: Vorschulkinder bis 5. Schulstufe
Info: Es finden zwei Gruppen (max. 50 Kinder) gleichzeitig im Bastelraum Platz. Mindestens eine erwachsene Begleitperson muss bei der Gruppe bleiben. Jeder Erwachsene, der beim Basteln helfen möchte, ist frei.
Pro Gruppe max. 4 Begleitpersonen
Preise Schüler- & Gruppenangebote gültig ab 1.4.2019
Führungen | Schloss & Park | Quadrilletanzen | |
---|---|---|---|
Schüler / Kinder | € 6,50 | € 11,00 | € 5,00 |
Erwachsene | € 9,50 | € 11,00 | € 8,50 |
Fixpreis pro Gruppe | - | € 165** | € 100*** |
Fixpreis in den Sommerferien/Wochenende/Feiertage | € 185* | € 185** | -- |
* Bis 25 Personen. Ab der 26. Person gelten die oben angeführten Kinder- bzw. Erwachsenenpreise.
**Bei Schloss & Park gilt der Fixpreis bis 15 Personen. Ab der 16. Person gelten die oben angeführten Kinder- bzw. Erwachsenenpreise.
***Beim Quadrilletanzen gilt der Fixpreis bis 20 Personen. Ab der 21. Person gelten die oben angeführten Kinder- bzw. Erwachsenenpreise.
Info:
Bis zur 4. Schulstufe haben 2 Begleitpersonen pro Gruppe freien Eintritt.
Ab der 5. Schulstufe hat eine Begleitperson pro 10 Schüler freien Eintritt.
Beim Basteln haben alle Begleitpersonen freien Eintritt. Mithelfen ist erwünscht!
Fixpreise müssen für Gruppen bezahlt werden, die kleiner oder gleich groß sind, als die angegebene Anzahl an Teilnehmern.
Terminanfrage
Diese Terminanfrage ist verbindlich. Sollte der von Ihnen gewünschte Termin frei sein, schicken wir Ihnen die Reservierungsbestätigung innerhalb eines Tages zu. Sollten Sie nach 2 Werktagen keine Nachricht von uns erhalten haben - bitte auch den SPAM-Ordner kontrollieren -, kontaktieren Sie uns unter reservierung@schoenbrunn.at. Vielen Dank!
- Allgemeine Informationen
- Öffnungszeiten und Preise
- Kinderprogramm
- Advent- & Weihnachtsprogramm
- Schüler- und Gruppenangebote
- Organisatorische Informationen für Pädagoginnen und Pädagogen
- Poldi, das liebe Schlossgespenst!
- Leben am Kaiserhof
- Quadrilletanzen
- Kaiserliche Alltagsgeschichten
- Schloss und Park - Die schönsten Attraktionen von Schloss und Park Schönbrunn
- Themenführung "Es weihnachtet im Kindermuseum"
- Lustige Packerlsuche
- Poldis Bastelwerkstatt zu Weihnachten
- Handpuppenführung: Poldi und die Weihnachtsgans Martina
- Winterspecial: Leben am Kaiserhof und ein Besuch im Ballsaal der Kaiserin
- Themenführung: Feste am Kaiserhof - "Spectacle müssen sein"
- Lustige Faschingsbrille, selbst gemacht!
-
- Kindergeburtstag